Kindergarten PANTI

Panti-Kindergarten in Großbettlingen

Spielende Kindergarten-Kinder

Panti-Kindergarten – das heißt: familiäre Atmosphäre, gute und engagierte Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen, christlich-soziale Erziehung in einer Umgebung, die von gegenseitigem Vertrauen und der Achtung vor der Schöpfung gekennzeichnet ist.

Der Kindergarten ist ein sogenannter Regelkindergarten, der Kinder ab einem Alter von zwei Jahren aufnimmt.

Unser Kindergarten ist jeden Vormittag bis 13 Uhr geöffnet. 

Gerne dürfen Sie sich bei Fragen mit der Kindergartenleitung in Verbindung setzen.

Alles über unsere Arbeit erfahren Sie in der Konzeption (PDF-Datei mit 44 Seiiten, 3 MB, Stand März 2016). Zum Lesen/Speichern auf Ihren PC klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link, dann wählen Sie "Speichern unter...").

Ein Faltblatt zum Kindergarten mit den Schwerpunkten der Kindergartenarbeit sowie mit Zahlen und Fakten zum Panti-Kindergarten (Stand April 2017) können Sie hier herunterladen (PDF-Datei)

Die Konzeption und das Faltblatt werden derzeit überarbeitet (Juli 2025). 

Vor über 60 Jahren, im Juni 1964, wurde der katholische Kindergarten im Gebäude des Gemeindehauses „Panti“ in Großbettlingen eröffnet, zu dieser Zeit hieß es noch „Don-Bosco-Heim“. Seine Einrichtung geht auf einen Wunsch des damaligen (evangelischen) Bürgermeisters Herbert Fronmüller zurück. Dementsprechend war von Anfang an eine große Akzeptanz durch Elternschaft und Bevölkerung gewährleistet. Heute ist der Panti-Kindergarten einer von drei Kindergärten in Großbettlingen; zum Besuch steht er selbstverständlich Kindern aller Konfessionen und Nationalitäten offen.

„Panti“ kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet „für jede, für jeden, für jede Sache“ – und steht damit Pate für eine offene, von Neugier geprägte und pädagogisch fundierte Erziehungsarbeit.

Foto: Rudolf Heinz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.