Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit
Hier finden Sie die nächsten und spätere Gottesdienste (bis etwa Mitte August 2025) in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit auf der gemeinsamen Seite der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen.
Die folgende Übersicht reicht nicht so weit in die Zukunft, ist aber ausführlicher.
Mittwoch, 19. März
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 19:00 Uhr: Taizé-Andacht
Samstag, 22. März
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 23. März
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 10:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 9:00 Uhr: Eucharistiefeier
St.-Paulus-Kirche Beuren, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier
St.-Paulus-Kirche Beuren, 11:30 Uhr: Hl. Taufe(n)
Samstag, 29. März – Wahl zum Kirchengemeinderat
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier. Das Wahllokal vor Ort ist vor und nach dem Gottesdienst geöffnet zur persönlichen Stimmabgabe.
Sonntag, 30. März – Wahl zum Kirchengemeinderat
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier. Das Wahllokal vor Ort ist vor und nach dem Gottesdienst geöffnet zur persönlichen Stimmabgabe.
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 11:30 Uhr: Hl. Taufe(n)
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 10:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier
Freitag, 4. April
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 18:00 Uhr: Rosenkranz
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 18:30 Uhr: Anbetung
Samstag, 5. April
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 6. April
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 10:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst; es spielt der ev. Posaunenchor Frickenhausen
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 11:30 Uhr: Hl. Taufe(n)
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 9:00 Uhr: Eucharistiefeier
St.-Paulus-Kirche Beuren, 10:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier
Freitag, 11. April
ab St.-Michaels-Kirche Neuffen, 18:00 Uhr: Kreuzweg der Jugend (im Freien)
Samstag, 12. April
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 13. April – Palmsonntag
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 10:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier mit Kinderkirche
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 11:30 Uhr: Hl. Taufe Fam. Reck
Montag, 14. April
Evang. Kirche Neuffen, 19:30 Uhr: Ökumenische Passionsandacht
Dienstag, 15. April
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 19:30 Uhr: Ökumenische Passionsandacht
Mittwoch, 16. April
Evang. Kirche Neuffen, 19:30 Uhr: Ökumenische Passionsandacht
Donnerstag, 17. April – Gründonnerstag
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 18:30 Uhr: Feier des letzten Abendmahls. Es singt der Kirchenchor
St.-Paulus-Kirche Beuren, 10:30 Uhr: Feier des letzten Abendmahls
Freitag, 18. April – Karfreitag
Omni Frickenhausen, großer Saal, 10:30 Uhr: Kinderkreuzweg
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 15:00 Uhr: Karfreitagsliturgie
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 10:00 Uhr: Karfreitagsliturgie
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 15:00 Uhr: Karfreitagsliturgie
Karsamstag, 19. April – Feier der Osternacht
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 22:30 Uhr: Osternachtsfeier, mit musikalischer Begleitung durch ein Ensemble
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 20:00 Uhr: Osternachtsfeier
Sonntag, 20. April – Ostersonntag
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 18:30 Uhr: Eucharistiefeier. Es singt der Kirchenchor
Evang. Kirche Beuren, 5:30 Uhr: Ökumenische Osternachtsfeier
Montag, 21. April – Ostermontag
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier. Es singt Siyou, begleitet von Evie Sturm
-----
Unsere Kirchen sind den ganzen Tag geöffnet für ein persönliches Gebet – schauen Sie einfach vorbei!
Messe zum Palmsonntag 2022 in der Klaus-von-Flüe-Kirche
Katholische Gottesdienste übers Internet (Stream)
Zahlreiche Kirchengemeinden aus unserer Diözese streamen ihre Gottesdienste auch weiterhin übers Internet. Eine Übersicht finden Sie bei www.drs.de/livestreams und auf dem YouTube-Kanal der Diözese www.youtube.com/user/DRSmedia
Gottesdienste und Gottesdienst-Impressionen aus unserer Pfarrei als Video
Auf dem YouTube-Kanal der Seelsorgeeinheit finden Sie vollständige Aufzeichnungen und Impressionen von einigen Gottesdiensten in unseren Kirchen seit Ostern 2020. Dort finden Sie z. B.
- die Trauerfeier für Pfarrer i. R. Anselm Jopp vom 21. Juni 2022,
- den Abschlussgottesdienst der Sternsingeraktion 2022 vom 6. Januar 2022,
- Eindrücke von der Christmette 2021 in Frickenhausen, und
- den Gottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Gerald Warmuth im November 2021.
Auf unserem YouTube-Kanal gelten die Datenschutz-Einstellungen von YouTube, die Ihnen beim ersten Aufruf angezeigt werden und denen Sie zustimmen müssen, bevor Sie die Video-Beiträge dort sehen können.
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
Gottesdienstordnung ab September 2023 für die Seelsorgeeinheit
Die beiden Kirchengemeinderäte haben eine neue gemeinsame Gottesdienst-Ordnung beschlossen, als Nachfolge der seit Juni 2022 geltenden Regelung. Wir versuchen, mehr Regelmäßigkeit zu erreichen.
Ab September 2023 sind alle Sonntagvorabend-Gottesdienste um 18:00 Uhr in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen. Dort ist auch alle 14 Tage sonntags um 10:30 Uhr Gottesdienst (in den geraden Wochen).
In Großbettlingen ist jeden Sonntag Gottesdienst im 14-tägigen Wechsel von 9:00 Uhr (in den geraden Wochen) und 10:30 Uhr (in den ungeraden Wochen).
In Neuffen und Beuren sind die Sonntagsgottesdienste im 14-tägigen Wechsel zwischen Beuren (in den geraden Wochen) und Neuffen (in den ungeraden Wochen).
Einmal monatlich feiert dabei jeder Kirchenort dabei Wortgottesdienst. Für die Feiertage und Eigenfeiern der Gemeinden gibt es einen eigenen Plan.
Zusätzlich zu dieser und der Seelsorgeeinheit-Webseite werden die aktuellen Gottesdienste in den örtlichen Gemeindeblättern veröffentlicht, und zurzeit zweimal im Jahr im Gemeindebrief "einBlick".
Liturgie und Gestaltung
Die Liturgie, die Feier des Glaubens im gemeinsamen Gottesdienst, ist zentraler Punkt des Zusammenlebens in einer Kirchengemeinde. Die in der Liturgie sich immer wieder vollziehende Verkündigung des Todes und der Auferstehung des Herrn ist zentrale Verpflichtung für alle Gemeindeglieder. In der Liturgie ist der Geist am Werk. Er beschenkt die Feiernden mit der Gabe des Friedens, des Mutes, der Freude, und befähigt sie zum Zeugnis für Christus.
Verschiedene Gruppen wie zum Beispiel die Kinder- und Familiengottesdienstkreise tragen dazu bei, diesen Verkündigungsauftrag durch besondere Gestaltung der Gottesdienste umzusetzen.
Die sonntäglichen Wort-Gottes-Feiern werden von den Mitgliedern des Liturgiekreises gestaltet, oder von einem der Kinder- und Familiengottesdienstkreise.
Gruppen wie der Kirchenchor und oft spontan gebildete Gruppen von Musikerinnen und Musikern bei besonderen Anlässen (z. B. Familiengottesdiensten, Krippenfeiern...) tragen zur feierlichen Gestaltung bei, und regelmäßig die Organisten und die Kantorin.
Foto: Rudolf Heinz