Die Sternsinger

       Logo Sternsingeraktion 2023

Sternsinger-Gruppen in den Gemeinden

In unseren Gemeinden (Frickenhausen mit Tischardt, Frickenhausen-Linsenhofen, Großbettlingen, NT-Raidwangen) gibt es eigene Sternsinger-Gruppen, die zum Singen, Segnen und Sammeln in der jeweiligen Gemeinde unterwegs sind. 

Leitwort 2023

Motto Sternsingeraktion 2023       Sternsingen-Bild

 

Die Sternsinger kommen

Bei ihrem Besuch bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Kinder vor physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt zu schützen ist das Anliegen der diesjährigen Aktion. 

Die Sternsinger bringen Gottes Segen zum Neuen Jahr. Auf Wunsch schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:

Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus

In Frickenhausen und Tischardt sind aktuell die Sternsinger unterwegs (jeweils nachmittags)

  • vom 28. bis 30. Dezember 2022

  • vom 2. bis zum 4. Januar 2023

Sie freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.

In Linsenhofen werden leider keine Gruppen unterwegs sein. Für Großbettlingen und Raidwangen liegen keine Informationen vor; bitte informieren Sie sich im jeweiligen Gemeindeblatt. 

Spendenkässchen für die Sternsinger-Aktion stehen in bewährter Weise bei verschiedenen Läden in Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt (Kennzeichen: Krone). 

Gerne können Sie auch online spenden über den Link zu unserer Aktions-Spendenseite bei Sternsinger.de:

https://spenden.sternsinger.de/y9vqcmoj

Mit dem Smartphone können Sie den QR-Code für Online-Spenden über die Spenden-Seite der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen scannen:

QR-Code für Sternsinger-Spenden 2023

Am Sonntag, den 1. Januar 2023 singen die Sternsinger im Gottesdienst in Frickenhausen in der Klaus-von-Flüe-Kirche um 10:30 Uhr. 

Ebenfalls singen die Sternsinger in den Gottesdiensten

  • am Freitag, 6. Januar, im Beuren in St. Paulus um 9:00 Uhr
  • am Samstag, 7. Januar, in Neuffen in St. Michael um 18:00 Uhr

Abschluss Sternsingeraktion 2023 für die beteiligten Kinder

Einladen möchten wir die Frickenhäuser Sternsinger schon jetzt ganz herzlich zu einer gemeinsamen Abschlussfeier am 6. Januar von 12 bis ca. 14 Uhr (evtl. mit Film im Anschluss), bei der wir miteinander auf die Sternsingerzeit zurückblicken, gemeinsam essen und – natürlich – die Süßis verteilen. Bei Fragen bitte melden bei:

  • K. Kuchinke (0 70 22) 24 47 84,  skuchinke (at) freenet.de 
  • A. Sautter (01 76) 54 56 46 73,  krummhoern-mail (at) yahoo.de 

Wir freuen uns auf Euch!!!

Das Ergebnis der Sternsingeraktion 2022

Mit dem Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ brachten die Sternsinger den Segen „20*C+M+B+22“ im Rahmen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu den Menschen in unseren Gemeinden.

Ganz herzlichen Dank allen, die dafür Sorge trugen, dass der Segen auch diesem besonderen Jahr in die Häuser kam. Die verschiedenen Teams leisteten eine tolle Arbeit unter erschwerten Bedingungen. Herzlichen Dank auch den evangelischen Kolleginnen und Kollegen, die gesegnete Türschilder und Anregungen für daheim bei sich in den Kirchen auslegten. Sehr dankbar sind wir auch all den Geschäftsleuten, bei denen unsere Sternsinger-Verantwortlichen die Spendenkässchen aufstellen durften.

In den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit gingen für die Sternsinger Anfang 2022 über 21000 € Spenden ein (durch Direkt-Sammlung, Online-Spendenkonto und Sammelkässchen in Geschäften). 

Sternsinger-Empfang beim Ministerpräsidenten am 5. Januar 2018

im Neuen Schloss in Stuttgart, mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Seit Jahrzehnten verläuft die Sternsinger-Aktion in unserer Kirchengemeinde "Klaus von Flüe" sehr gut – das Jahr 2018 bildete keine Ausnahme. Das Echo dieser Arbeit muss bis zu Ministerpräsident Kretschmann vorgedrungen sein. Von sich aus hat er Sternsinger aus unserer Kirchengemeinde zu seinem jährlichen Treffen mit anderen Sternsingern aus Baden-Württemberg eingeladen. Diana Diederichs und Ingrid Krayer hatten die acht Kinder (je zwei aus Frickenhausen, Linsenhofen, Großbettlingen, NT-Raidwangen) zum Treffen nach Stuttgart begleitet.

 Fotos: Rudolf Heinz; Logos/Grafiken: © Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.