Ostern
Als höchstes Fest im Kirchenjahr feiern wir an Ostern die Auferstehung Jesu. In einer unserer Kirchen versammeln wir uns am Abend des Karsamstags zum feierlichen Osternachts-Gottesdienst. Am Ostersonntag feiern wir in der anderen Kirche (Frickenhausen und Großbettlingen abwechselnd) eine Heilige Messe, als Oster-Festgottesdienst zentral für die ganze Seelsorgeeinheit.
Am Ostermontag gibt es regelmäßig einen gemeinsamen Gottesdienst für die Seelsorgeeinheit in St. Michael in Neuffen. Zu diesem besonderen Gottesdienst singt eine Gospel-Gesangs-Solistin mit Piano-Begleitung.
Ostern 2025

Die Osternachts-Gottesdienste beginnen immer mit dem Osterfeuer vor der Kirche, an dem die Osterkerze entzündet wird
Danach zieht der Priester mit der Osterkerze und die ganze Gemeinde mit dem "Licht Christi" in die dunkle Kirche ein. Die Ministranten entzünden Kerzen an der Osterkerze und geben das Licht an die Kerzen der versammelten Gemeinde weiter. Zu Beginn des Gottesdienstes, zu den Lesungen, ist die Kirche nur durch Kerzen erhellt
Zum Gloria erklingen dann wieder die Kirchenglocken und die Orgel, die seit dem Gründonnerstag geschwiegen haben, und die Kirche wird hell erleuchtet. 2025 begleitete ein kleines Ensemble aus Kirchenchor-Sängerinnen den Gottesdienst, mit dem Chorleiter Winfried Bentele an Orgel und Piano
Während der Messe wird mit der Osterkerze Taufwasser und Weihwasser für das kommende Jahr geweiht
Gegen Ende des Gottesdienstes wurden die mitgebrachten osterspeisen gesegnet (vorn rechts)
Den Ostersonntags-Festgottesdienst für die Seelsorgeeinheit feierten wir in Großbettlingen
Der Kirchenchor begleitete den Gottesdienst. Er sang die "Missa Festiva" von John Leavitt. Am Klavier begleitete Walter Schuster. Die Leitung hatte Winfried Bentele
Am Ostermontag feierten wir für die Seelsorgeeinheit die eucharistie in St. Michael in Neuffen, mit zahlreichen Ministranten
Die Gospel-Sangerin Siyou und Evie Sturm sangen und spielten zum Gottesdienst
Der Ostermontags-Gottesdienst in Neuffen war gut besucht – Siyou und Evie Sturm hatten schon in den Vorjahren die Gottesdienstbesucher begeistert
Fotos: Rudolf Heinz