Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit
Corona-Regeln – was ist (noch) zu beachten (Stand 16. Mai)?
Entsprechend den Lockerungen der Landesregierung wurden nun auch seitens der Diözese die Vorgaben angepasst: Die Abstandspflicht entfällt, sodass wieder alle Plätze in den Kirchen belegt werden können. Die Maskenbenutzung während des Gottesdienstes wird weiterhin empfohlen. Auch werden Personen mit Krankheitssymptomen gebeten, daheim zu bleiben.
Samstag, 21. Mai
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 22. Mai – 6. Sonntag in der Osterzeit
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 20:00 Uhr: Musikalische Maiandacht "Hymnos Akathistos", gestaltet vom Kirchenchor
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier; anschließend an den Gottesdienst Gemeindeversammlung
Donnerstag, 26. Mai – Christi Himmelfahrt
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 9:00 Uhr: Aufbruch zur Sternwallfahrt nach Neuffen
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 11:00 Uhr: Zentraler Familiengottesdienst für die Seelsorgeeinheit; es spielt eine Band
Samstag, 28. Mai
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 19:30 Uhr: Jugendgottesdienst
St.-Paulus-Kirche Beuren, 18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Sonntag, 29. Mai – 7. Sonntag in der Osterzeit
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 9:00 Uhr: Eucharistiefeier
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 10:30 Uhr: Wort-Gottes-Feier
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier
Samstag, 4. Juni
St.-Michaels-Kirche Neuffen, 18:00 Uhr: Eucharistiefeier
Pfingstsonntag, 5. Juni
Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier
Pfingstmontag, 6. Juni
Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen, 9:00 Uhr: Eucharistiefeier
St.-Paulus-Kirche Beuren, 10:30 Uhr: Eucharistiefeier
-----
Unsere Kirchen sind den ganzen Tag geöffnet für ein persönliches Gebet – schauen Sie einfach vorbei!
Gottesdienste übers Internet (Stream)
Zahlreiche Kirchengemeinden aus unserer Diözese streamen ihre Gottesdienste auch weiterhin übers Internet. Eine Übersicht finden Sie bei www.drs.de/livestreams und auf dem YouTube-Kanal der Diözese www.youtube.com/user/DRSmedia
Gottesdienste und Gottesdienst-Impressionen als Video
Über den YouTube-Link der Seelsorgeeinheit finden Sie Impressionen von einigen Gottesdiensten in unseren Kirchen seit der Osterzeit 2020. Dort finden Sie auch den komplett aufgezeichneten Gottesdienst aus der Osternacht 2021 in der Heilig-Geist-Kirche in Großbettlingen und den Gottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Gerald Warmuth im November 2021.
Mit Abstand verteilte Gottesdienst-Besucher am 10. Mai 2020 in Frickenhausen
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
Vor den Corona-bedingten Einschränkungen feierten wir sonntags in jeder der beiden Kirchen einen Gottesdienst um 10 Uhr. Bedingt durch die Tätigkeit des Pfarrers in den vier Kirchen der Seelsorgeeinheit kann meist jeden zweiten Sonntag Heilige Messe gefeiert werden, an den anderen Sonntagen halten wir eine Wort-Gottes-Feier. Samstagabend halten wir eine Eucharistiefeier als Vorabendgottesdienst in der Kirche, in der sonntags Wort-Gottes-Feier ist. Derzeit (April 2022) ist eine neue Gottesdienst-Ordnung in Planung.
Die Gottesdienst-Zeiten in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen und für die Heilig-Geist-Kirche in Großbettlingen für die jeweils folgenden beiden Wochen finden Sie in unserem Gemeindeblatt "ambo", meist mit Ausblick für zwei weitere Wochen, oder etwa dreimal im Jahr im Gemeindeblatt "einBlick", das für die ganze Seelsorgeeinheit erscheint. Auch alle Gottesdienste in den anderen beiden Kirchen der Seelsorgeeinheit, in St. Michael in Neuffen und St. Paulus in Beuren, sind dort jeweils aufgeführt.
Die Liturgie, die Feier des Glaubens im gemeinsamen Gottesdienst, ist zentraler Punkt des Zusammenlebens in einer Kirchengemeinde. Die in der Liturgie sich immer wieder vollziehende Verkündigung des Todes und der Auferstehung des Herrn ist zentrale Verpflichtung für alle Gemeindeglieder. In der Liturgie ist der Geist am Werk. Er beschenkt die Feiernden mit der Gabe des Friedens, des Mutes, der Freude, und befähigt sie zum Zeugnis für Christus.
Verschiedene Gruppen wie zum Beispiel die Kinder- und Familiengottesdienstkreise tragen dazu bei, diesen Verkündigungsauftrag durch besondere Gestaltung der Gottesdienste umzusetzen.
Die sonntäglichen Wort-Gottes-Feiern werden von den Mitgliedern des Liturgiekreises gestaltet, oder von einem der Kinder- und Familien-Gottesdienstkreise.
Foto: Rudolf Heinz