Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit
Sie finden den Gottesdienstplan bis Ende Juni 2023 auf der Seite "Gottesdienste als Mitte der Gemeinde" (Link in der Liste links).
Donnerstag, 2. Februar: Seniorenmittagstisch mit Unterhaltungsprogramm ab 12:00 Uhr im Omni
Wir laden alle Senioren und auch Jüngere sehr herzlich ein. Gemeinsam mit netten Menschen zu Essen – tut gut und macht froh. Nach dem Mittagessen gibt es ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm zum Mitsingen. Selbstverständlich werden wir auch wieder sehr gute
Kuchen und Torten zur Kaffeezeit anbieten.
Das Omni-Team freut sich auf viele Gäste.
Samstag, 4. Februar: Panti-Kindersachenmarkt
Informationen über diesen Link: kindersachenmarkt-panti.de
Anmeldung als Verkäuferin/Verkäufer hier: www.easybasar.de
Sonntag, 5. Februar: Familiengottesdienst zu Lichtmess in Großbettlingen
Familiengottesdienste zu Lichtmess feiern wir am Samstag, 4. Februar, um 18:00 Uhr in St. Michael in Neuffen, vorbereitet vom dortigen Kinderkirchteam.
Außerdem am Sonntag, 5. Februar, um 10:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Großbettlingen. Diesen Gottesdienst gestaltet Dorothe Schohe mit, Seelsorgerin für Familien mit Behinderten. Von der Gestaltung her wird es ein sogenannter „Inklusiver Gottesdienst“ sein mit kurzen Texten, teils in einfacher Sprache, mit eingängigen Liedern und Mitmachmöglichkeiten für Kinder. Ähnlich be-GREIFBAR ist auch der Familiengottesdienst in Neuffen gestaltet.
An Lichtmess beenden wir die Weihnachtszeit. Noch einmal steht das „Licht im Dunkeln“ im Mittelpunkt, wenn wir feiern, dass Jesus als das „Licht der Welt“ erkannt wird. Herzliche Einladung zu diesen stimmungsvollen Gottesdiensten.
Kerzensegnung zu Lichtmess
Eine schöne Tradition ist es, die Kerzen zu segnen, die sowohl im Gottesdienst als auch bei privaten Feieranlässen Verwendung finden. So sind auch Sie eingeladen, ihre Kerzen für den häuslichen Bedarf mitzubringen und zur Segnung vor dem Gottesdienst auf den Kerzentisch vor dem Altar zu stellen.
Blasius-Segen
Nach den Messen an Lichtmess erbitten viele Gläubige den nach dem Heiligen Blasius benannten Segen. Am bekanntesten ist, dass der Segen gegen Halsbeschwerden helfen soll. Blasius wird aber auch als Schutzpatron gegen das verletzende Wort empfohlen, gegen all' das, was mir den berühmten "Kloß im Hals" verursacht...
Vielleicht hilft der Segen mir aber auch, mein Leben als Geschenk Gottes anzunehmen, auch dann noch, wenn gesundheitliche Probleme und Altersbeschwerden plagen. Nicht zuletzt konfrontiert er die Gläubigen mit der Frage, wie sie mit ihrer Gesundheit umgehen. Gespendet wird der Segen nach den Gottesdiensten am 4. Februar in Neuffen, am 5. Februar in Frickenhausen und Großbettlingen.
Dienstag, 14. Februar: Segen für Paare
Von Frischverliebten bis Jubilaren sind Paare eingeladen zu einer Feier mit Einzelsegnung. Wenn Sie auf Gottes Beistand vertrauen und Gott für Ihre Beziehung danken wollen, laden wir sie am Valentinstag, 14. Februar, um 19:00 Uhr in die Heilig-Geist Kirche nach Großbettlingen ein.
Fastenzeit (ab 22. Februar): Die 40 Tage besonders gestalten
Einladung zum "Bibel Teilen" in der Fastenzeit
Die Methode "Bibel Teilen" ist eine Form des Glaubensgesprächs, die weltweit sehr verbreitet ist, vor allem in Afrika und Südamerika. Pfarrer Warmuth lädt in der Fastenzeit zu einem wöchentlichen Treffen ein, bei dem jeweils ein kurzer Abschnitt der Heiligen Schrift gelesen wird und die Wirkung dieses Textes in der Gruppe besprochen wird.
Folgende Abende sind geplant:
- Frickenhausen, Gemeindehaus Omni, dienstags 19 Uhr: 28. Februar; 7. März; 14. März; 21. März; 28. März; 4. April
- Neuffen, kath. Gemeindehaus St. Michael, mittwochs 19 Uhr: 1. März.; 8. März.; 15. März; 22. März; 29. März; 5. April
Die Gruppe ist für alle Konfessionen offen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten daher um Anmeldung in den Pfarrbüros, Telefon:
- Neuffen (0 70 25) 27 56
- Frickenhausen (0 70 22) 4 17 10
7. Mai: Flohmarkt 2023 – rund ums Panti Großbettlingen
Bitte das Flohmarktdatum vormerken, dabei sein und unbedingt den Flohmarkt-Sonntag, 7. Mai 2023, für den Besuch freihalten. Wenn Sie Freude am Flohmarkt haben, etwas Gutes für die Kinder unserer Projekte in Südamerika tun wollen, schenken Sie uns Zeit; jede Stunde zählt.
Euer Flohmarktteam
Lichtmess: Ende der Weihnachtszeit
Krippe; aus Krippenmuseum Oberstadion (siehe www.krippen-museum.de)
Sternsinger-Hausbesuche 2023 beendet; Spenden weiter möglich!
![]() |
![]() |
Bei ihrem Besuch baten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Kinder vor physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt zu schützen ist das Anliegen der diesjährigen Aktion.
Die Sternsinger brachten Gottes Segen zum Neuen Jahr. Auf Wunsch schrieben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür:
Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus
Dieses Jahr waren nur in Frickenhausen und Tischardt Sternsinger-Gruppen unterwegs. Für Linsenhofen, Großbettlingen und Raidwangen hatten wir keine Gruppenleiter bzw. erwachsenen Begleiter gefunden, da waren keine Sternsinger unterwegs. Bitte melden Sie sich (gerne bereits jetzt), wenn Sie bereit sind, beim nächsten Mal als Begleiterin/Begleiter oder Gruppenleiterin/Gruppenleiter vor Ort mitzumachen.
Spendenkässchen für die Sternsinger-Aktion stehen noch für einige Zeit bei verschiedenen Läden in Frickenhausen, Linsenhofen, Tischardt, Großbettlingen und Raidwangen (Kennzeichen: Krone).
Weiterhin können Sie online spenden (bis 15. Februar) über den Link zu unserer Aktions-Spendenseite bei Sternsinger.de:
https://spenden.sternsinger.de/y9vqcmoj
Alternativ können Sie mit dem Smartphone den folgenden QR-Code für Online-Spenden über die Spenden-Seite der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen bei sternsinger.de scannen:
Auf der YouTube-Seite der Seelsorgeeinheit finden Sie den Film der Frickenhäuser Sternsinger für die Aktion 2021 (hier).
Der vollständige Abschlussgottesdienst der letzten Sternsinger-Aktion, 2022, ist ebenfalls bei YouTube zu finden: Abschlussgottesdienst 2022 (55 min)
Neuer Menüpunkt: "Senioren"
Im Auswahlmenü links finden Sie neu den Punkt "Senioren". Darunter veröffentlichen wir besondere Angebote für Senioren in Pfarrei und Seelsorgeeinheit; wir verweisen auch auf entsprechende Angebote der bürgerlichen Gemeinden, soweit uns diese bekannt werden.
Zurzeit finden Sie dort vor allem das Jahresprogramm "Frickenhausen ab Rente", mit Terminen zum monatlichem Mittagstisch und das anschließende Nachmittagsprogramm, Einladungen zur jährlichen Krippenfahrt (nächste im Januar 2023), Einladung zum jährlichen Tagesausflug und Einladung zum gemeinsamen Herbstfest mit den Senioren in Neuffen.
Außerdem veröffentlichen wir dort die Termine der monatlichen Tanznachmittage im Omni.
Neue Webseite der Seelsorgeeinheit
Es gibt eine neue Webseite für die Seelsorgeeinheit. Sie umfasst gemeinsame Themen der beiden Kirchengemeinden wie z. B. die komplette Gottesdienste-Liste, eine Veranstaltungs-Liste, Informationen zum Pastoralteam, und Informationen zu den kirchlichen Angeboten wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Trauerfall...
Seelsorgeeinheit-Webseite
Berichte, Rückblicke
Fröhliches, buntes Winterfest im Omni
Zusammen mit dem AK Integration hatte die katholische Kirchengemeinde Frickenhausen zu einem Begegnungsfest alle Flüchtlinge eingeladen. Der Auftakt: gemeinsam essen der vielfältigen mitgebrachten Speisen und der beliebten Hähnchenteile aus der Omni-Küche:
Miteinander ins Gespräch kommen, in guter Stimmung die Sorgen des Alltags vergessen.
Wir haben uns gefreut über sehr viele Gäste und die anregenden Unterhaltungen. Herzlichen Dank an Alle, die mitgeholfen haben, dass es ein so bereichernder Abend war.
YouTube-Kanal der Seelsorgeeinheit / Video-Beiträge / Videos von unseren Gottesdiensten
Über diesen Link kommen Sie zum YouTube-Kanal unserer Seelsorgeeinheit
Dort gelten die Datenschutz-Einstellungen von YouTube, die Ihnen beim ersten Aufruf angezeigt werden und denen Sie zustimmen müssen, bevor Sie die Video-Beiträge dort sehen können.
Neueste/aktuelle Video-Beiträge auf unserem YouTube-Kanal:
- Trauerfeier/Requiem für Anselm Jopp am 21. Juni 2022 in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen (ca. 102 min)
- Eindrücke von der Christmette 2021 in der Klaus-von-Flüe-Kirche, u. a. Weihnachtsevangelium, "Stille Nacht" (ca. 16 min)
- Sternsinger-Abschlussgottesdienst 2022 am 6. Januar in Frickenhausen (ca. 55 min)
- Amtseinführung von Pfarrer Gerald Warmuth am 14. November 2021 in der Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen: Gottesdienst und Grußworte im Anschluss (ca. 101 min)
Neue Beiträge/Änderungen
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
31. Januar: Liste erweitert (weitere Gottesdienste eingetragen wie am Valentinstag, am Aschermittwoch...)
Startseite
31. Januar: Aktualisiert, neue Ankündigungen veröffentlicht, Bericht/Fotos vom Begegnungsfest veröffentlicht
30. Januar: Aktualisiert
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
28. Januar: Uhrzeiten der ökumenischen Gottesdienste am morgigen Sonntag geändert, weiteres aktualisiert
Startseite
28. Januar: Uhrzeiten der ökumenischen Gottesdienste am morgigen Sonntag geändert
26. Januar: Krippen-Foto ausgetauscht
25. Januar: Hinweis auf ökumenische Gottesdienste am kommenden Sonntag veröffentlicht
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
25. Januar: Gottesdienste-Liste aktualisiert
21. Januar: Gottesdienste-Liste aktualisiert
Termine – das Kirchenjahr
21. Januar: Panti-Kindersachenmärkte eingetragen, weitere Daten aktualisiert
Kirchliche Angebote – was tun, wenn... / ...Firmung
18. Januar: Terminplan für die Firmanden bis zur Firmung im Mai 2023 veröffentlicht
17. Januar: Motivgrafik für Firmung hinzugefügt
Kirchliche Angebote – was tun, wenn... / ...Erstkommunion
17. Januar: Motivgrafik für Erstkommunion 2023 hinzugefügt
Startseite
17. Januar: Einladung zum Panti-Kindersachenmarkt veröffentlicht, weiteres aktualisiert
Termine – das Kirchenjahr
17. Januar: Datum für "Frickenhausen ab Rente" im Februar korrigiert, auf 2. Februar
Omni/Panti, unsere Gemeindezentren
16. Januar: Seite aktualisiert, Einladung zur Omni-Team-Sitzung im März veröffentlicht
------------------------------
Die Katholische Kirchengemeinde Klaus von Flüe Frickenhausen bildet zusammen mit der Kirchengemeinde St. Michael Neuffen
die Seelsorgeeinheit Hohenneuffen.
Die Webseite von St. Michael Neuffen finden Sie hier.
Grafik Kindersachenmarkt: Diana Preiss; Grafiken/Logos Sternsinger: © Kindermissionswerk "Die Sternsinger"; Fotos: Omni-Team
Letzte Aktualisierung: 31. Januar 2023