Gottesdienste in Pfarrei und Seelsorgeeinheit
Sie finden den ausführlichen Gottesdienstplan auf der Seite "Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit" (Link in der Liste links).
Bibel teilen in der Fastenzeit
Die Methode des Bibel-Teilens ist eine Form, über den eigenen Glauben zu sprechen und in Gemeinschaft Gott näher zu kommen.
Zwei Gruppen gibt es in diesem Jahr:
Beuren (Gemeindehaus St. Paulus), donnerstags jeweils 20:00 Uhr, am 13. März, 20. März, 27. März, 3. April, 10. April
Frickenhausen (Pfarrhaus), mittwochs jeweils 20:00 Uhr: 19. März, 26. März, 2. April, 9. April, 16. April
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme in den Pfarrbüros an (Neuffen: Tel. 07025-2756, Frickenhausen 07022-41710). Bitte besprechen Sie ggf. den Anrufbeantworter.
24. März: Sitzung des Kirchengemeinderats
Am Montag, 24. März, 19:30 Uhr, findet die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeiderats im Gemeindehaus Omni in Frickenhausen statt. Die Tagesordnung finden Sie bei "Über uns / Kirchengemeinderat"; dort können Sie auch die Protokolle der letzten Sitzungen einsehen.
Neue Ausgabe unseres Gemeindeblatts "einBlick" erschienen
Beim Menüpunkt "ambo – unser Gemeindeblatt" finden Sie den neu erschienenen "einBlick" Ausgabe Februar 2025. Der "einBlick" erscheint seit 2022 als Nachfolger des "ambo" (PDF zum online lesen und herunterladen).
Zeltlager-Anmeldung hat begonnen
Unser Zeltlager 2024 am Metzisweiler Weiher
Am 15. Februar wurde die Online-Anmeldung für unser Jugend-Zeltlager am Metzisweiler Weiher (bei Bad Wurzach) in den Sommerferien freigeschaltet. Es wird drei Zeltlager-Freizeiten geben:
-
Jungen 1 vom 31. Juli bis zum 7. August
-
Jungen 2 vom 7. bis zum 14. August (es können auch beide Jungen-Freizeiten gebucht werden)
-
Mädchen vom 14. bis zum 21. August
Anmeldung und Bezahlung sind nur Online möglich. Die Zeltlager-Seite zur Anmeldung erreichen Sie über den Link "Zeltlager" im Menu hier links, oder über www.zela-frickenhausen.de
Auf der Zeltlager-Seite finden Sie auch weitere Informationen für Eltern und Teilnehmer.
Schwimmen und Boot fahren im Metzisweiler Weiher; Zeltlager-eigene Boote am eigenen Steg
Sonntag, 30. März: Wahl des Kirchengemeinderats
Informationen zum Kirchengemeinderat und zu der bevorstehenden Wahl finden Sie auf der Seite des Kirchengemeinderats, "Über uns / Kirchengemeinderat".
Dort finden Sie bereits die Liste mit den 15 Kandidierenden, die auf dem Stimmzettel stehen. Den Wahlprospekt mit Fotos der 15 Kandidatinnen und Kandidaten können Sie auf der Kirchengemeinderats-Seite oder direkt hier anschauen und herunterladen (PDF-Datei, A3 quer).
Alle Wahlberechtigten erhalten diesen Kandidaten-Prospekt mit der Wahlbenachrichtigung, dem Stimmzettel und den restlichen Briefwahlunterlagen bis spätestens 2. März.
Webseite der Seelsorgeeinheit.
Seit Herbst 2022 gibt es eine neue Webseite für die Seelsorgeeinheit. Sie umfasst gemeinsame Themen der beiden Kirchengemeinden wie z. B. die komplette Gottesdienste-Liste, eine Veranstaltungs-Liste, Informationen zum Pastoralteam, und Informationen zu den kirchlichen Angeboten wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Trauerfall...
Seelsorgeeinheit-Webseite
Berichte, Rückblicke
"Hungertuch 2025" von Misereor - Wort-Gottes-Feier in Großbettlingen
![]() |
![]() |
Am Sonntag, 16. März, ging es im Gottesdienst in Großbettlingen um das diesjährige Misereor Hungertuch und um Eimer. Eimer spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle, wir sammeln Dinge darin und Menschen auf der ganzen Welt benötigen sie, um wichtige, lebensnotwendige Ressourcen zu transportieren.
Wir haben das Hungertuchbild mit all seinen Facetten genau betrachtet und uns die Frage gestellt: Ist unsere Welt im Eimer? Oder haben wir eimerweise Ideen, wie wir unser Leben auf dieser Welt schön und wertvoll gestalten können?
Weltgebetstag der Frauen am 7. März
Im Bereich unserer Seelsorgeeinheit fanden fünf ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen parallel statt. In Großbettlingen und Frickenhausen hatte dieses Jahr die katholische Kirchengemeinde in ihre Räume eingeladen, in Großbettlingen ins Gemeindehaus Panti, in Frickenhausen in die Klaus-von-Flue-Kirche. Ökumenische Teams hatten jeweils die Gottesdienste vorbereitet.
Ausführlichere Informationen zum diesjährigen Thema des Weltgebetstags finden Sie im Flyer hier (PDF-Datei).
Team des Weltgebetstags 2025 in Großbettlingen
Wie auf der ganzen Welt, so wurde am 7. März auch im Panti in Großbettlingen der Weltgebetstag 2025 begangen, vorbereitet durch einige engagierte ev. und kath. Frauen.
Mit "Kia orana" begrüßen sich die Frauen der Cookinseln – sie wünschen sich damit ein gutes und erfülltes Leben. So begrüßten sich auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit kia orana.
Dieses Mal kam die Liturgie von den Cookinseln – einem Inselstaat mit 15 Inseln im Südpazifik. Hier kann man die wunderbare Meereswelt, Palmen, tropische Früchte und Blumen genießen. So hieß auch das Motto des Gottesdienstes „Wunderbar geschaffen“ – sowohl die Schöpfung als auch die Menschen. Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maori-Kultur und -Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so fanden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. So waren die Besucherinnen und Besucher eingeladen, mit den ausgewählten Bibeltexten, Geschichten, Gebeten und den Liedern, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören und sich auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Mit vielen Fotos gab es für die Teilnehmenden eine sehr interessante Information über das Land und viel Meeresrauschen zum entspannten Ein- und Ausatmen und angesagter Stille, begleitet von Gebeten, die Gott für seine wunderschöne Schöpfung dankten und lobten. Die Kollekte war für Projekte bestimmt, die die Lebenssituation von Frauen und Mädchen weltweit verbessern sollen.
Im Anschluss waren alle zu Gesprächen bei leckerem landesüblichem Essen und Trinken vom Buffet eingeladen. Es war ein froher Abend, an dem man die katastrophale Weltlage mal vergessen konnte, was im Dank der Teilnehmerinnen auch zur Sprache kam.
Vielen Dank für Ihre Spende und fürs dabei sein!!! Vielen Dank auch an das gesamte Team für den schönen Abend. Es war wieder ein wunderbares Miteinander.
Monika Bauer für das Großbettlinger Weltgebetstagsteam
YouTube-Kanal der Seelsorgeeinheit / Video-Beiträge / Videos von unseren Gottesdiensten
Über diesen Link kommen Sie zum YouTube-Kanal unserer Seelsorgeeinheit
Dort gelten die Datenschutz-Einstellungen von YouTube, die Ihnen beim ersten Aufruf angezeigt werden und denen Sie zustimmen müssen, bevor Sie die Video-Beiträge dort sehen können.
Video-Beiträge auf unserem YouTube-Kanal:
- Trauerfeier/Requiem für Anselm Jopp am 21. Juni 2022 in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen (ca. 102 min)
- Sternsinger-Abschlussgottesdienst 2022 am 6. Januar in Frickenhausen (ca. 55 min)
- Eindrücke von der Christmette 2021 in der Klaus-von-Flüe-Kirche, u. a. Weihnachtsevangelium, "Stille Nacht" (ca. 16 min)
Neue Beiträge/Änderungen
Startseite
19. März: Fotos und Bericht von der Wort-Gottes-Feier mit dem Thema des diesjährigen Misereor-"Hungertuchs" in Großbettlingen veröffentlicht, Bericht und Foto vom Weltgebetstags-Team aus Großbettlingen veröffentlicht, weiteres aktualisiert
Über uns / Kirchengemeinderat
17. März: Vorläufiges Protokoll der KGR-Sitzung am 25. Februar im Panti veröffentlicht, endgültiges Protokoll der KGR-Sitzung am 20. Januar im Omni veröffentlicht
16. März: Tagesordnung der nächsten KGR-Sitzung am 24. März im Omni veröffentlicht
Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit
16. März: Liste aktualisiert, bis zum Ostermontag
Startseite
16. März: Einladung zum "Bibel teilen" veröffentlicht, weiteres aktualisiert
13. März: Grafik zur Taizé-Andacht eingefügt
11. März: Berichtstext vom Weltgebetstag veröffentlicht
9. März: Fotos vom Seniorenmittag im Omni veröffentlicht, Fotos vom Gottesdienst zum Weltgebetstag in Frickenhausen veröffentlicht, weiteres aktualisiert
Senioren
9. März: Fotos vom Seniorenmittag im Omni veröffentlicht, weiteres aktualisiert
7. März: Einladungen zum nächsten Senioren-Mittagstisch und -Nachmittag im April im Omni veröffentlicht; Einladung zum nächsten Tanznachmittag im April im Omni veröffentlicht
Startseite
7. März: Einladung zum 69. Panti-Kindersachenmarkt am 15. März veröffentlicht
5. März: Aktualisiert
Senioren
5. März: Aktualisiert
ambo – unser Gemeindeblatt
3. März: Gemeindeblatt "einBlick" Ausgabe Februar 2025 veröffentlicht (PDF zum online lesen und herunterladen)
Startseite
3. März: Hinweis auf neu erschienenen "einBlick" Ausgabe Februar 2025 veröffentlicht
2. März: Fotos vom Kinderfasching im Panti veröffentlicht, weiteres aktualisiert
28. Februar: Aktualisiert, Text zum Tanznachmittag angepasst
-----------------------------
Die Katholische Kirchengemeinde Klaus von Flüe Frickenhausen bildet zusammen mit der Kirchengemeinde St. Michael Neuffen die Seelsorgeeinheit Hohenneuffen.
Die Webseite von St. Michael Neuffen finden Sie hier.
Grafik: DRS; Fotos: Steffi Neumeister, Monika Bauer, Rudolf Heinz
Letzte Aktualisierung: 19. März 2025